top of page

Kraft-Wärme-Kopplung.

  • bobbype
  • 29. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Mehr Energie-Effizienz für eine schnellere Erreichung der Klimaziele.


Die Energiewende und ihre Herausforderungen.

Die Energiewende ist eine große gesellschaftliche und technologische Herausforderung. Gefragt sind Themen wie erneuerbare Energien und der effizientere Einsatz der Energieressourcen. Ein wesentlicher Kostentreiber im Bereich der Energiekosten sind bei der zentralen Energieerzeugung lange und verlustreiche Energietransportwege.


Ein wichtiger Lösungbaustein dieser Herausforderung ist die dezentrale Energieversorgung. Die Energie wird da erzeugt, wo sie gebraucht wird, in direkter Kundennähe. Die Energiekosten sinken für den Kunden nachhaltig und deutlich. Ein wichtiger technologischer Lösungsbaustein ist dabei die Kraft-Wärme-Kopplung.

Ohne die Kraft-Wärme-Kopplung kommt nur ein Bruchteil der gewonnenen Energie beim Kunden an.


Mit der Kraft-Wärme-Kopplung wird der Wirkungsgrad enorm gesteigert. Die Technologie ermöglicht eine Effizienzsteigerung bei der Energieversorgung und damit enorme Einsparungen bei den Energiekosten.

Comments


bottom of page